Der Anachronismus der „Brandmauer“ wird auch auf kommunaler Ebene sein Ende finden…Der Anachronismus der „Brandmauer“ wird auch auf kommunaler Ebene sein Ende finden…
„Schaut man auf die bildungspolitischen Entwicklungen in Schleswig-Holstein, so ergeben sich zwei Auslöser für erhöhten Raumbedarf: Zum einen die Inklusion – also die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne
Die DDR hatte vier Hauptfeinde: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Und jetzt: „Der Grund für die Verzögerung: ungünstige Witterung im Herbst.“ So kann man es auch sagen. Die ernsthafte Frage
„Zurück zu einem guten Miteinander“
Herzogtum Lauenburg: Parteien sehen Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber kritisch.
https://www.1000plus.net/de-de/jetzt-erst-recht? Die AfD-Kreistagsfraktion setzt sich für das LEBEN ein.
LN: So reagieren Politiker aus dem Herzogtum Lauenburg auf die CDU-Strategie Henri Schmidt findet das Bild der Brandmauer nicht passend: „Ich möchte Feuer löschen und nicht eindämmen“, wie es eine
Die AfD im Kreistag Herzogtum Lauenburg hat an die anderen Fraktionen appelliert, künftig auf die sogenannte Brandmauer bei der Zusammenarbeit im Kommunalparlament zu verzichten. „Diese Form der undemokratischen Ausgrenzung ist
Wir und unsere Drittanbieter nutzen Technologien (z. B. Cookies), um Informationen auf Nutzergeräten zu speichern und abzurufen, um persönliche Daten, wie IP-Adressen oder Browserdaten zu verarbeiten. Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zustimmen oder diese ablehnen. Alternativ können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ klicken.